yogabuch / pathologie / störungen des streckapparates des kniegelenks
Der je nach Tätigkeit oder sportlicher Aktivität hoch belastete Streckapparrat des Kniegelenks neigt zu verschiedenen Störungen, hier eine Übersicht:
Störungen des aktiven Bewegungsapparates (Muskel und Sehne)
- Rectus femoris-Syndrom
- Muskelverletzungen (Munich Consensus Statement):
- Quadrizeps-Tendopathie (Quadrizepssehnen-Insertionstendopathie)
- Quadrizepssehnenruptur
- Patellaspitzensyndrom – juvenil: Sinding-Larsen-Johansesn / erwachsen: Jumper’s knee
- Patellarsehnenruptur (siehe Patellaspitzensyndrom)
- juvenil: Osgood-Schlatter / erwachsen: Rugby knee
andere Störungen
- Patellafraktur
- Chondropathia patellae (patello-femorale pain syndrome, PFPS)
- ITBS (Runner’s knee)
- Plica-Syndrom
- Hoffa-Syndrom
- Baker-Zyste
- Kollateralbandschäden
- Kreuzbandschäden
- Meniskusschäden
- Arthrose (Link zu Arthrose allgemein)
- Bursitis (infrapatellaris, suprapatellaris) (Link zu Bursitis allgemein)
- Ramus-infrapatellaris-Syndrom
- Schwimmerknie
- Pes-anserinus-Syndrom (Insertionstendopathie)
Siehe auch die drei Sonderkarten Kniegelenk (Links zu Linkmaps):