yogabuch / gelenke / becken-isg
Iliosakralgelenk (Kreuzbein-Darmbein-Gelenk)
Das Gelenk zwischen Kreuzbein und Darmbeinschaufeln, also die Verbindung zwischen Wirbelsäule und Becken. Es ist nicht für nennenswerte Bewegungen geschaffen, sondern erlaubt nur eine bis max. 4° große Kippbewegung („Nutation“), bei der die kraniale Basis gegenüber der kaudalen Apex nach ventral-kaudal kippt. Die Apex bewegt sich nach dorsal und leicht nach kranial. Der Ausgang des kleinen Beckens wird dadurch vergrößert, die Darmbeinschaufeln (ala ossis ischii) nähern sich an, und die tuber ischiadicum (Sitzbeinhöcker) entfernen sich voneinander. Es neigt bei manchen Menschen zum Verkanten.
Bewegung: Nutation (Kippbewegung von max. 4°), Kontranutation
Pathologie: Verkantung, Morbus Paget, Morbus Bechterew, Psoriasis Arthritis
Becken und ISG (Bild verlinkt zu vier Linkmaps)

Parallele Schnitte durch die Linea teminalis (kranial und kaudal durch das ISG)
