yogabuch / muskeln / subscapularis
Inhaltsverzeichnis
Linkmap

M. subscapularis
scapulohumeraler Muskel des Schultergürtels: flächig auf der Vorderseite des Schulterblattes entspringender und am vorderen oberen Humerus ansetzender stärkster Endorotator des Arms.
Neueren elektrokyographischen Untersuchungen zufolge erzeugen die kranialen Fasern des Subscapularis zwischen 0° und 60° Lateralabduktion sogar ein stärkeres Drehmoment als der Supraspinatus. Mit zunehmender Lateralabduktion schwächt sich die endorotatorische Wirkung des Subscapularis zunehmend ab.
Ursprung: Fossa subscapularis (ventrale Fläche des Schulterblatts)
Ansatz: Tuberculum minus des Humerus
Innervation: Nervi subscapulares, kurze motorische Äste aus Fasciculus posterior des Plexus brachialis (C5-C7)
Antagonisten:
Bewegung: Endorotation des Armes
Dehnende Haltungen (): Ellbogenstand, Hundeellbogenstand,rechtwinkliger Ellbogenstand, Schulteröffnung am Stuhl.
Tests
Lift-Off-Test, Belly-Press-Test