yogabuch / muskeln / sartorius
Inhaltsverzeichnis
Schematisch

Unterschenkel venrtal (Linkmap)

M. sartorius
„Schneidermuskel“, weil er die zum Einnehmen des Schneidersitzes nötige Bewegung des Beins verursacht
Ursprung: SIAS
Ansatz: Pes anserinus superficialis der inneren Tibia
Innervation: Nervus femoralis (L2 bis L4)
Antagonisten:
Bewegung: Flexion und Exorotation im Hüftgelenk, Beugung und Endorotation im Kniegelenk